
Niels Henrik David Bohr (* 7. Oktober 1885 in Kopenhagen; † 18. November 1962 in Valby, Kopenhagen) war ein dänischer Physiker. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“. == Leben ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niels_Bohr

Literatur Zur Person `Es ist ein Fehler, zu glauben, es sei Aufgabe der Physik, herauszufinden, wie die Natur ist. Physik handelt davon, was wir über die Natur sagen können.' Zitate / Anmerkungen Das Modell von N. Bohr Texte
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/bohr.htm
(1885†“1962) Dänischer Physiker. Niels (Hendrik David) Bohr hat unter anderem mit seinem Atommodell zur Entwicklung der Quantentheorie beigetragen. Niels (Hendrik David) Bohr (1885-1962), dänischer Atom-Modellierer. --Quelle aip24-- Eckdaten Niels Bohr wurde am 7. Oktober 1...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.bohr/1/index.html

Niels Hendrik David Bohr wurde am 7. Oktober 1885 in Kopenhagen, Dänemark, geboren. Sein Vater, Christian Bohr, war Physiologieprofessor an der Kopenhagener Universität und seine Mutter Ellen (geb. Adler) stammte aus einer prominenten Bankiersfamilie. Die Familie Bohr hatte neben Niels zwei weitere Kinder; Jenny und Harald Bohr. Sein älterer Bru...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=381&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.